· 

Kräuterwanderung Kaisersdorf

Bei schönem Wetter sind wir einem bequemen Weg durch den Wald gefolgt und haben einige interessante Kräuter entdecken und erforschen können. Am Eingang des Waldes haben wir den Giersch und seine Verbundenheit mit der Zahl 3 bewundert, danach den Bruder des Spitzwegerichs (den Breitwegerich) und damit unsere heimischen Flohsamen entdeckt. Die Teilnehmer haben etwas über die Tücken und Gefahren der Doldenblütler und die sichere Bestimmung der wilden Möhre gelernt. Nachdem auch die konträren Wirkungsweisen der Heidelbeere besprochen wurde, machten wir es uns zum Abschied auf einer Bank umgeben von Hänsel und Gretel (dem Lungenkraut) gemütlich.

Bildbeschreibung: 1) Ich und ein Wasserdost in meiner Größe. 2) Schafgarbe mit Insektenbesucher. 3) M. beim Johanniskraut erforschen. 4) Lungenkraut mit den typisch gefleckten Blättern. 5) Nelkenwurz und Witwenblume. 6) S. beim Wald beobachten. 7) Bestimmungsmerkmale von Giersch lernen. 8) Der typische dunkle Fleck der wilden Möhre. 9) Gruppenfoto der Teilnehmer und Hunde. 10) Heidelbeeren. 

KONTAKT

Nikita Sonnenburger

nikita.sonnenburger@gmx.at

+4367761729873

ANGEBOTE

Workshops 

Wanderungen

Kinderprogramm

Druckmedien